Die Proben

Probenarbeit zum Fauré Requiem

Nach der Aufführung des Kantaten I, III, V und VI des Weihnachtsoratoriums in der Stadthalle Ransbach-Baumbach wird der Konzertchor Wirges und sein musikalischer Leiter Burkhard Schmitt im November das Requiem von Fauré zur Aufführung bringen.

Fauré komponierte sein Requiem – sein einziges größeres Werk mit einem religiösen Text als Basis – 1887 im Alter von 42 Jahren. Es weicht in mehrerlei Hinsicht von der traditionellen Totenmesse ab; Fauré war es mit diesem Requiem ein Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen. In vielen Passagen gleiten Moll-Klänge von Chor und Orchester in stimmungsvolle Dur-Akkorde und lassen tröstend das Himmelreich erahnen. (Quelle Wikipedia)

Außerdem proben wir für die Mitgestaltung eines Gottesdienstes vor der Sommerpause aktuell folgende Werke:

• Bruckner: locus iste
• Bruckner: Christus factus est
• Elgar: Ave verum corpus
• Lauridsen: Lux Aeterna – #4 Veni, Sancte Spiritus
• Scarlatti: Exsultate deo
• Fettke: You are the light
• Irische Volksweise: An Irish blessing
• Irische Volksweise: Be thou my vision

Unsere Proben finden in der Regel in der Aula der Realschule plus Wirges statt: Änderungen/Ausnahmen siehe Probenplan

Weitere Information finden Sie auch auf der Seite Nächste Konzerte.

Möchten Sie unseren Chor kennenlernen? Überlegen Sie, ob unser Repertoire ihnen zusagt? Viel hängt davon ab, ob man sich in einem Chor wohlfühlt, ob der Chorleiter einen mitnehmen kann, und die eigenen Erwartungen erfüllt werden. Probieren Sie es aus! Zu Beginn der Probenarbeit haben wir immer 2 Schnupperproben, um neuen Sängerinnen und Sängern die Chance zugeben, bei uns einzusteigen.

Aber auch in jeder anderen Probe sind Sie herzlich bei uns willkommen.

Kontaktdaten finden Sie im Impressum